• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Altruismus vs. Egoismus

Altruismus vs. Egoismus

04.05.2021 von odendahl

Altruismus vs. Egoismus – eine kurzse Definition

Was genau ist Altruismus? Altruismus beschreibt die Eigenschaft, sich vollkommen selbstlos für andere Menschen einzusetzen und Ihnen Hilfe anzubieten, ohne einen eigenen Nutzen davon zu haben. Demgegenüber steht der Egoismus, unter dem man eher gleichgültig und eigennützig handelt. Worin aber liegen die Ursachen für diese unterschiedlichen Attribute?

Was ist der temporoparietale Übergang?

Ein Forscherteam um Ernst Fehr herum von der Universität Zürich hat sich mit der Frage beschäftigt, ob der Ursprung von Altruismus im Gehirn liegt und hat diesbezüglich die neurobiologischen Grundlagen von Altruismus untersucht. Ganz nach dem Motto: zeig mir dein Gehirn und ich sage dir, wie selbstlos du bist. Nicht nur verschiedene soziale Komponenten wie Geschlecht, Herkunft oder Einkommen bestimmen altruistisches Verhalten. Der Untersuchung ging die Annahme voraus, dass Altruismus auch von spezifischen Strukturen im Gehirn beeinflusst würde. Eine gewisse Hirnregion sei bei selbstlosen Menschen stärker ausgeprägt als bei Egoisten. Diese Hirnregion heißt temporoparietaler Übergang. Sie ist die Übergangsregion zwischen Scheitel- und Schläfenlappen und spielt ebenfalls bei Empathie, also der Fähigkeit die Gedanken und Gefühle von anderen Menschen zu verstehen, eine entscheidende Rolle.

Die Probanden der Züricher Studie erhielten die Aufgabe, einen gewissen Geldbetrag zu verwalten. Sie konnten zu Gunsten anderer auf eigenes Geld verzichten. Diese Entscheidung wurde als selbstloses Verhalten gewertet. Währenddessen wurde die Hirnaktivität der Probanden mithilfe von bildgebenden Verfahren gemessen. Welche Regionen im Gehirn waren nun während der Entscheidung aktiv? Und ließ sich hierbei ein Unterschied zwischen selbstlosen und eigennützigen Menschen erkennen?

Welche Hirnregion ist entscheidend für Altruismus?

Die Ergebnisse der Studie sind erstaunlich. Sie zeigen, dass eine Verbindung zwischen Altruismus und dem temporoparietalen Übergang besteht. Bei selbstlosen Menschen war diese Hirnregion während der Entscheidungsaufgabe stärker ausgeprägt als bei egoistischen Personen. Altruismus hängt also tatsächlich auch von der Aktivität spezifischer Hirnregionen ab.

Quelle: Morishima Y. et al., Linking brain structure and activation in the temporoparietal junction to explain the neurobiology of human altruism. Neuron. July 12, 2012.

Kategorie: Allgemein, Geist und Gehirn

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln