Hilfe bei Adipositas: AdiPosiFit – Wege aus dem Übergewicht
Für Menschen mit einem BMI größer als 40 oder größer als 35 bei vorliegenden Begleiterkrankungen
AdiPosiFit ist ein multimodales Konzept, das sich an stark übergewichtige Menschen jeden Alters richtet.
Ziel ist es, Sie bei IHREN Veränderungen zu unterstützen und mit Ihnen gemeinsam neue Wege in eine gesunde normalgewichtige Zukunft zu gehen.
AdiPosiFit ist ein multimodales Konzept, das sich an stark übergewichtige Menschen jeden Alters richtet.
Ziel ist es, Sie bei IHREN Veränderungen zu unterstützen und mit Ihnen gemeinsam neue Wege in eine gesunde normalgewichtige Zukunft zu gehen.
Sie interessieren sich für eine Teilnahme am Programm AdiPosiFit?
Melden Sie sich gerne direkt bei unserem Kooperationspartner.
Ansprechpartnerin für zukünftige Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Petra Carstens
Tel.: 01573 078 4344
Erreichbar montags und freitags von 09 bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin für aktive und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Angelika Jerate-Höhn
Tel.: 0211 9233 063
Fax: 0211 966 59 823
Anschrift:
Benderstraße 76
40625 Düsseldorf

AdiPosiFit – Therapieprogramm bei Übergewicht
Schlank werden – Gesund bleiben!
- Sie haben einen BMI über 40 oder einen BMI über 35 und Zusatzdiagnosen?
- Viele Diäten ohne Erfolg?
- Sie fühlen sich unwohl in Ihrem Körper?
- Ihre Krankheiten nehmen zu?
- Sie leiden psychisch?
Multimodal bedeutet …
Unterstützung von:
- Psychologischen Psychotherapeuten
- Bewegungsexperten/ Tanzpädagogen
- Ernährungsfachleuten
- Haus- und Fachärzten
Schlank werden – Gesund bleiben!
- Sie haben einen BMI über 40 oder einen BMI über 35 und Zusatzdiagnosen?
- Viele Diäten ohne Erfolg?
- Sie fühlen sich unwohl in Ihrem Körper?
- Ihre Krankheiten nehmen zu?
- Sie leiden psychisch?
Multimodal bedeutet …
Unterstützung von:
- Psychologischen Psychotherapeuten
- Bewegungsexperten/ Tanzpädagogen
- Ernährungsfachleuten
- Haus- und Fachärzten
Ernährung
Sie lernen abzunehmen, ohne dabei zu hungern. Diäten werden als schädlich angesehen – denn nur eine vernünftige und langfristige Ernährungsumstellung führt zum Erfolg. Essen soll wieder ein Moment des achtsamen und freudvollen Genusses werden, damit Sie glücklich leben.
Psychotherapie
Verschiedene interessante Projekte verbinden das Vermitteln theoretischer Kenntnisse über Denken, Wahrnehmen und Emotionen mit praktischen Übungen zu Veränderungen im Fühlen und Denken, Achtsamkeit und Umgang mit Stress.
Bewegung
Das breite Angebot bietet verschiedene Bewegungsformen zum Ausprobieren, darunter Zumba und japanische Trommel.
Sie könnte auch interessieren…