Diplom-Psychologin, approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie

Ob Sie sich in einer persönlichen Krisen- oder Umbruchphase befinden oder an Symptomen leiden wie Schlaflosigkeit, Ängsten, Hoffnungslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Verlust von Selbstvertrauen, Antriebslosigkeit: Mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren können diese Beschwerden behandelt werden.
Gemeinsam mit Ihnen als Patient wird im Rahmen der Therapie beleuchtet, was Sie ganz konkret im Hier und Jetzt belastet. Auf Sie zugeschnittene Lösungsstrategien und Behandlungspläne werden gemeinsam erstellt und im Alltag erprobt. Damit Sie sich selbst und Ihre Probleme besser verstehen lernen ist es außerdem hilfreich zu untersuchen, was Ihre Beschwerden ausgelöst hat und wie diese aufrecht erhalten werden. Insbesondere damit Sie auch langfristig profitieren und gesund werden und bleiben können.
Ich verstehe Therapie als „Teamarbeit“ auf Augenhöhe, in der Sie als Patient den Therapieprozess mit gestalten können und sollen. Ein transparentes Vorgehen, bei dem Sie wissen, was und warum etwas in der Therapie geschieht, gehört dazu.
Als Ihre Therapeutin möchte ich Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen. Eine wertschätzende und emphatische Haltung, die den ganzen Menschen mit seinen Ressourcen und Stärken, nicht nur mit Problemen und Beschwerden sieht, ist mir dabei sehr wichtig.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!
Berufliche Tätigkeiten
- 2014 – 2019: psychologische Psychotherapeutin in der Tagesklinik am Friesenplatz GmbH Köln, davon zweieinhalb Jahre als leitende Psychologin
- 2012 – 2014: im Rahmen der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin Tätigkeit als Psychologin in der Praxis Dr. Thorsten Kausch, in der Praxis Prof. Dr. Dr. Pukrop sowie in der Institutsambulanz der AVT Akademie für Verhaltenstherapie Köln
- 2011 – 2012: Psychologin in der Universitätsklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Arbeitsschwerpunkte
- Kognitive-verhaltenstherapeutische Einzeltherapie
- Depression/Burn out/Anpassungsstörungen
- Angststörungen (spezifische Phobien, Panikstörungen, Agoraphobie, generalisierte Angststörung)
- Zwangsstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Persönlichkeitsstörungen/Beziehungsstörungen
- Entspannungsverfahren
- Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
- Schematherapie
Aus- und Weiterbildungen
- Fortbildungen in EMDR
- 2011 – 2014: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der AVT Akademie für Verhaltenstherapie Köln (Approbation als psychologische Psychotherapeutin und Arztregistereintrag)
- 2003 – 2010: Diplomstudiengang Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein