• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Paartherapie Köln- ein authentischer Praxisfall

Paartherapie Köln- ein authentischer Praxisfall

06.03.2016 von odendahl

Eheberatung – ein Fall aus unserer Praxis

Nach 25 Jahren Ehe rief Frau Wimmerath in unserer Praxis an und vereinbarte einen Termin zur Eheberatung. Sie war verzweifelt und wusste nicht so recht, soll es eine Trennungsberatung werden – oder kann man das Ruder noch mal umreissen ?
Paartherapie Köln

Frau und Herr Wimmerath erschienen zum Erstgespräch in unserer Praxis bei unserem Paartherapeut Herr S.

Sie erzählten nacheinander von ihrer scheinbar auswegslosen und festgefahrenen Ehe. Frau W. beschrieb die Situation wie die einer Wohngemeinschaft. „Es fühle sich nicht mehr nach einer Liebesbeziehung an.“ Wie sie alle wissen und aus ihrem Umfeld mitbekommen, trennen sich immer mehr Menschen aus langjährigen Ehen.

Frau Wimmerath erzählt, dass auch sie mit dem Gedanken der Trennung spielt, vor allem nachdem Tod einer Bekannten. Sie starb an Krebs. Es sei ihr die Kürze des Lebens deutlich geworden und wie wichtig es ist zu leben!

Das Wissen um die Endlichkeit des Lebens führt oft dazu Entscheidungen zu treffen.

Frau W. sagt, sie möchte noch etwas von ihrem Leben haben. Wenn eine Beziehung unglücklich und destruktiv geworden ist, wird der Wunsch nach Veränderung immer größer. Ob dies möglich ist, wollten die beiden nur in der Eheberatung herausfinden. Herr W. sagt, schon lange reden sie nicht mehr als das Nötigste miteinander. Auch ihm fehle dies. Er habe sich mit vielen abgefunden, sei darüber aber nicht glücklich.Es ist eine neue Erfahrung für das Paar, dem Paarberater unabhängig voneinander zu erzählen, wie es ihnen geht und der andere Partner hört zu. Im Laufe der Eheberatung sprechen Sie über alte Zeiten, wie war es als es schön war. Nach 25 Jahren haben sie viel erlebt, sie sind zusammen gezogen, haben ein Haus gekauft, zwei wunderschöne Kinder, die heute erwachsen sind großgezogen. Nun leben sie nach Auszug der Kinder mit sich allein und müssen sich als Paar neu finden. Was machen die Wimmerath nun mit ihrer neuen Lebensphase? langsam und unaufgeregt dem Tod entgegen gehen möchten sie nicht. Trennung und Neuaufbruch möglich? oder doch zusammen weiter gehen?Lange war Frau Wimmerath sehr ambivalent, ob sich dieses Unterfangen lohnt. Sie war schon sehr bereit, sich abzunabeln und mehr und mehr autonomer zu werden. Während Herr W. die gegenteilige Entwicklung einschlug. Er wurde zunehmend abhängiger und suchte die Nähe. Zugleich machte es ihm Angst seine Frau die gewünschte Freiheit zu gewähren.

Bleiben oder gehen? viele kennen es,  vor dieser Frage zu stehen…

Frau W. und Herr W. haben einen Weg gefunden, diese Frage zu beantworten. Sie sind und waren ein starkes Paar, das sich Hilfe holt. Frau W. entschied sich im Abstand herauszufinden, ob da noch genug Gefühle sind. Das war für Herrn W. sehr schwer auszuhalten. Aber er ließ es zu seine Frau verreisen zu lassen. Ganze 4 Wochen nahm sie sich Zeit und verreiste mit einer Freundin. Sie hatte genug Zeit, um festzustellen, ob sie ihren Mann vermissen würde und da noch genug Gefühle für ihn sind.

Wir brauchen mindestens 2 Wochen, um herauszufinden, ob wir Trennungssehnsucht empfinden.

ist dem so, sind da Sehnsuchtsgefühle für den Partner, lohnt es sich an der Partnerschaft festzuhalten und daran zu arbeiten die Paarbeziehung neu zu gestalten. Denn wer so eine Geschichte miteinander hat und 25 Jahre zusammen erlebt hat weiß, das wird er / sie kein zweites Mal haben können.

Informieren Sie sich auch hier auf unserer Themenseite:

www.paartherapie-odendahl-koeln.de

 

 

Kategorie: Allgemein, Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln