• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Beziehung / Fallbeispiel aus der Paartherapie Köln: Destruktives Streiten verhindern

Fallbeispiel aus der Paartherapie Köln: Destruktives Streiten verhindern

27.04.2016 von odendahl

Paartherapie Köln: Einsicht in ein Fallbeispiel

Paartherapie Köln: Wie destruktives Streiten die Beziehungsentwicklung behindern kann

Als Mariane und Alex in unsere Praxis zur Paartherapie Köln kamen, waren sie verzweifelt und glaubten nicht so Recht an den Erfolg der Paartherapie. Sie sind ein junges Paar Mitte und Anfang 30, das sich innig liebt aber nicht mehr harmonisch zusammen leben konnte. Das Paar hatte sich sehr jung kennen und liebe gelernt. Ihre Leidenschaft für einender ist bis heute nicht erloschen. Was beiden jedoch fehlte, war eine gewisse Stabilität und Harmonie.

In den Folgesitzungen der Paartherapie Köln beschrieb das Paar ihre Beziehungsprobleme: Beide seien sie sehr impulsiv und würden schnell aus der Haut fahren. Streit wegen Kleinigkeiten gehöre zum Alltag. Daran hätten sie sich schon gewöhnt, obwohl es doch sehr kraftraubend sei, gaben die beiden zu. Auch im Bezug auf einige persönliche Einstellungen kamen sie einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Mariane und Alex hatten unterschiedliche Vorstellungen in Bezug auf Familiengründung und Kindererziehung. Diese Konflikte seien viel schlimmer und würden leicht eskalieren. Nicht selten beleidige und beschimpfe man sich dabei, manchmal flögen auch Gegenstände durch die Luft.

Trennung als Ausweg?

In der Paartherapie Köln wollte das Paar herausfinden, ob sie ihre Beziehung weiter würden führen können oder eine Trennung der bessere Weg für beide sein könnte, „solange es noch nicht zu spät ist.“, wie sie es ausdrückten.

Ein wichtiges Thema in der Paartherapie waren die Zukunftssorgen. Vor allem Mariane äußerte Vorbehalte in Bezug auf gemeinsame Familienplanung, während Alex ganz klar eine Familie gründen wollte. Im Laufe der Paartherapie Köln stellte sich heraus, dass Mariane in erster Linie Angst vor dem Scheitern und Zerbrechen ihrer potenziell gemeinsamen Familie hatte, da sie selber aus zerrütteten Familienverhältnissen kommt.

Um wirklich herauszufinden, was das Beste ist, sollte sich das Paar Zeit nehmen

Die häufigen Konflikte und Eskalationen waren ein Warnsignal für Mariane und hinderten das Paar, die nächsten Schritte in ihrer Beziehung anzugehen. Dadurch geriet die natürliche Beziehungsentwicklung ins Stocken, sodass in der Paarberatung vorrangig an der eintrainierten Dynamik ihrer Auseinandersetzungen gearbeitet wurde. Aber auch die Rollen individueller Sorgen und Ängste wurden in der Paartherapie Köln thematisiert.

Das Paar erlernte Techniken, die konstruktives Streiten ermöglichten. Das Senden von sogenannten Ich-Botschaften kann vom Partner viel besser angenommen werden (z.B. „Ich finde das nicht richtig“ statt „Du hast Unrecht“), das Einüben von Perspektivwechsel während einer Streitsituation ist ebenfalls hilfreich. Klare Regeln aufzustellen und Signale zu vereinbaren, um einen Streit zu unterbrechen und am nächsten Tag an dem Konfliktthema mit einem kühleren Gemüht anzusetzen, ist ebenfalls eine Möglichkeit der Deeskalation.

Für das junge Paar war es ein mühsamer Weg, den sie mutig beschritten haben und der sie auch in ihrer individuellen Entwicklung wachsen ließ. Dank ihres persönlichen Einsatzes bekam ihre Beziehung noch eine Chance.

Kategorie: Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft Stichworte: Paarberatung, Paarberatung in Köln

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln