• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / M.A. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin Lara Wieczorek

M.A. Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin Lara Wieczorek

Systemische Therapie, Systemische Familientherapie & Systemische Supervision (ifs / 2024), M.A. Beratung und Vertretung im Sozialen Recht, Qualifizierte Kinderschutzfachkraft (gem. § 8a SGB VIII)

„Betrachte alle Schwierigkeiten als Möglichkeiten, etwas Neues zu schaffen, zu lernen und aus der kreativen Art und Weise, wie du reagierst, zu wachsen.“

(Virginia Satir – Familientherapeutin)

 

 

Wir alle machen im Verlauf unseres Lebens die Erfahrung, dass schöne Momente, von Stabilität geprägte Lebensphasen sowie das Erleben von positiven Gefühlen sehr schleichend oder gar plötzlich abgelöst werden können von Stolpersteinen, Anforderungen, Ängsten oder Krisen.

Das Leben verläuft nicht linear. Wir erleben Schwankungen, Hürden, Herausforderungen oder gar vermeintlich unüberwindbare Lebenskrisen, als Einzelpersonen, als Paar oder als Familie. Die Perspektive, dass jede Schwierigkeit immer mit einer Wachstumschance einhergeht, ist meine grundlegende Haltung in der gemeinsamen systemisch-therapeutischen Zusammenarbeit mit Ihnen.

Die Systemische Therapie und Familientherapie erweitern den psychotherapeutischen Blickwinkel auf Systeme, wie etwa das Familiensystem. Vor diesem Hintergrund gilt der Blick nicht den Einzelnen oder deren Symptomen, sondern darüber hinaus dem Umfeld, in welchem Sie sich bewegen.

Die Systemische Therapie ist eine therapeutische Ausrichtung, welche nicht die therapeutische Behandlung von Diagnosen fokussiert. Vielmehr bietet die Systemische Therapie einen Rahmen, Lebenskrisen, besonders schwerwiegende Themen in Familien oder etwa kritische Übergänge im Leben zu begleiten.

In der Systemischen Therapie besteht die Möglichkeit gemeinsam auf Muster sowie Dynamiken des Verhaltens, Erlebens und Kommunizierens zu blicken, die sich manifestiert haben. Hierbei gehen wir dem Guten Grund dieser Entwicklungen nach: Jedes Erleben und Verhalten hat einen Sinn und stellt einen mitunter destruktiven Versuch dar, eine Lösung für eine schwierige Lebenssituation zu erreichen.

Ich möchte Sie, ihre:n Partner:in oder Ihre Familie einladen, gemeinsam auf Herausforderungen und noch viel mehr auf Ihre Ressourcen zu blicken. Ich gehe davon aus, dass Sie die:der Expert:in Ihrerselbst sind. Gerne begleite ich Sie darin ihre Selbsthilfepotenziale und Selbsthilfekräfte zu entdecken oder zu reaktivieren. Mit verschiedenen systemischen Interventionen können wir gemeinsam den Fokus von dem möglichen Problem auf Perspektiven und Veränderungen richten.

Mit Feinfühligkeit, Humor und Leichtigkeit  freue ich mich, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Dabei werde ich Ihnen allparteilich, neutral und wertschätzend begegnen. Wichtig ist mir, dass Sie Ihre Themen in einer vertraulichen Atmosphäre, unter Wahrung der Schweigepflicht, wissen. Meine Haltung ist, Sie zu einem offenen, bewertungsfreien und vorbehaltslosen Zusammenarbeiten einzuladen, in welchem ich mich als Gast in Ihrem Leben und Ihren Themen verstehe.

Gemeinsam legen wir den Rahmen, insbesondere den zeitlichen Rahmen der Therapie fest. Hierbei orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.

Arbeitsschwerpunkt:

  • Systemische Einzeltherapie
  • Systemische Paartherapie
  • Systemische Familientherapie
  • Elternberatung
  • Beratung von Familien bei Trennung und Scheidung

Aus- und Weiterbildungen:

  • Systemische Familientherapie und Grundzüge der Supervision (ifs / 2024)
  • Master of Arts, Beratung und Vertretung im Sozialen Recht, Technische Hochschule Köln
  • Bachelor of Arts, Soziale Arbeit, Fachhochschule Dortmund
  • Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft (gem. § 8a SGB VIII)

Berufliche Tätigkeiten:

  • Koordination ambulante Hilfen, Wellenbrecher e.V.
  • Pädagogischer Fachdienst im SOS-Kinderdorf: Koordination des Kinder- und Betreutenschutzes und systemische Familiendiagnostik
  • Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Köln, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Stiftung Die Gute Hand Köln, Fachbereich Ambulante Dienste, Verselbstständigungswohnen für Jugendliche und junge Heranwachsende
  • Mitwirkende und Teamkoordination im Projekt „Fruchtalarm“ für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche, in den Städtischen Kliniken Dortmund
  • Nachtbegleitung in der Jugendschutzstelle SkF e.V. Dortmund
  • Diakonisches Werkes Dortmund & Lünen gGmbH, Fachbereich Diakonische Altenhilfe, Service-Wohnen für Senioren und Senioren mit demenziellen Veränderungen
Zur Anmeldung

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln