Ambulanztherapeutin
Jeder Mensch kennt Höhen und Tiefen. Es kann im Laufe unseres Lebens passieren, dass die schwierigen Phasen nicht bewältigbar erscheinen und es erleichternd sein kann, psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um einen Weg daraus zu finden.
Ich sehe mich als Therapeutin dabei als begleitende Unterstützerin, um unter Berücksichtigung der persönlichen Lebensgeschichte und aktueller Ereignisse ein Verständnis für die Ursachen zu entwickeln, Veränderungen anzustoßen und so die Lebensqualität und das Wohlbefinden (wieder) zu steigern.
Besonders wichtig ist mir dabei eine vertrauensvolle Therapeut-Patient-Beziehung auf Augenhöhe, bei der die Werte, Wünsche und Ziele der Patienten im Mittelpunkt stehen.
Berufliche Tätigkeiten
- seit 2021 – Ambulanztherapeutin im MVZ Odendahl
- 2019 – 2021 – Psychologin im KNZ im Sana Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim
- 2020 – 2021 – Psychologische Psychotherapeutin i.A. in der Hochschulambulanz der Universität zu Köln (HAPUK)
- 2019 – 2020 – Psychologische Psychotherapeutin i.A. in der LVR Klinik Köln
Ausbildung
- seit 2020 – Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei der kbav
- 2012 – 2019 – Psychologiestudium (B. Sc. und M. Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg