Ambulanztherapeutin
In meiner Arbeit als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, Krankheitssymptome und Beschwerden nicht nur zu reduzieren, sondern diese zu verstehen und vor dem Hintergrund Ihrer Lebensgeschichte zu betrachten.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass unbewusste, innere Konflikte unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. In der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen möchte ich diese dynamischen Prozesse erkennen, reflektieren, durcharbeiten und damit Chancen für Weiterentwicklung und Genesung erschaffen.
Eine leitliniengetreue, wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise ist mir dabei sehr wichtig, weshalb ich mich in anhaltendem Austausch mit approbierten psychologischen und fachärztlichen Kollegen befinde. Qualitätssicherung, Behandlungsplanung und -evaluation werden fortlaufend durch die Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie begleitet.
Ich freue mich, seit September 2020 die Räumlichkeiten der Praxis Odendahl für die Durchführung der ambulanten Behandlung nutzen zu können und Ihnen hier vor Ort bei der Bewältigung von Krisen und Wünschen nach Weiterentwicklung zur Seite zu stehen.
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 2020- Ambulante Behandlung in der Tagesklinik am Hansaring und im MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen
- Seit 2019- Psychologin bei LVR-Klinik Köln- Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2017- 2019 Praktische Tätigkeit I & II bei LVR-Klinik Köln
- 2016- 2019 Psychologin bei PPG- Psychologie Pro Gesundheit
Ausbildung
- Seit 2017- Ausbildung zur Psychotherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie
- 2015 – 2016 Master-Studium an der Radboud Universität Nijmegen in klinischer Psychologie Abschluss: Master of Science
- 2011- 2014 Bachelor- Studium an der Radboud Universität Nijmegen im Fach Psychologie Abschluss: Bachelor of Science
Mitgliedschaften
- Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie/Psychodynamische Psychotherapie e. V. (DFT)