• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Burnout / Wege aus der Rastlosigkeit

Wege aus der Rastlosigkeit

11.10.2013 von odendahl

Wege aus der Rastlosigkeit

Krankheiten wie Depression, Ängste, Alkoholsucht oder Essstörungen sind in der heutigen Zeit längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen erkranken an psychischen Leiden, die ihnen das Leben erheblich erschweren und sie in ihrem Alltag einschränken.

In einer modernen Gesellschaft wie der des 21. Jahrhunderts stehen wir Menschen ständig vor neuen Entscheidungen und müssen uns an die wechselnden Erwartungen unserer Umwelt anpassen. Das gepaart mit Zeitnot und Informationsüberflutung kann uns dauerhaft überfordern und  uns das Gefühl geben, dass jeden Moment die Decke über unseren Köpfen zusammen bricht und wir keinen Halt und keine Sicherheit mehr erleben.

In einer Gesellschaft, in der Worte wie Powernapping und Burnout keine Fremdwörter mehr sind, in der jedes Scheitern als Tabu gilt und uns grenzenlose Wahlmöglichkeiten überlassen werden, liegt es nicht fern, dass Menschen unter Stresssymptomen, Zwängen oder Schlaflosigkeit leiden. Wie können wir uns davor schützen? Und welche Register müssen wir ziehen um diesem Wahnsinn zu entfliehen?

In unserer beschleunigten Gesellschaft gibt es keine klare Trennung mehr zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen Entspannung und Anstrengung. Im Zeitalter des mobilen Internets ist es uns erlaubt zu jeder Tages- und Nachtzeit und von jedem Ort dieser Welt zu arbeiten. Deshalb sollte man sich von Zeit zu Zeit dringend eine Auszeit von allen elektronischen Geräten nehmen. Man sollte sich Freizeit einräumen und ganz bewusst Aktivitäten folgen, die entspannen und Spaß bringen. Wandern, Malen, Tanzen, der Fussballverein,  in Gesellschaft sein, Meditieren oder einfach aktives Faulenzen können dazu beitragen, dass wir selber unsere Lebensqualität deutlich erhöhen und einen wichtigen Ausgleich finden, der unseren Alltagsstress für ein paar Momente vergessen macht.

Quelle: Geo Wissen. Nr 48. S. 21

Kategorie: Burnout, Erholung und Entspannung

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln