
Die Kontrolle über Psyche und Körper wiedergewinnen – nachdem Gewalt, Unfall oder Katastrophen ihre Spuren hinterlassen haben – ist das Ziel der Traumatherapie. Denn Handlungsimpulse und Erregungszustände können im sogenannten „Trauma-Gedächtnis“ gespeichert und dann unkontrolliert wiederbelebt werden, wenn ein Mensch in einer lebensbedrohlichen Situation unfähig war, sich zu schützen.
Trauma-Behandlung nach Michaela Huber – Typ 1 und Typ 2
Unser traumaspezifischer Behandlungsansatz folgt dabei dem Konzept von Michaela Huber. Dabei unterscheiden wir:
- Trauma-Typ 1: kurz und einmalig sowie
- Trauma-Typ 2: anhaltend, über längere Zeit wiederkehrend
Ihre Behandlung eines Typ-1-Traumas kann – unter günstigen Umständen – bereits innerhalb von 10 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.
Speziell für eine posttraumatische Belastungsstörung bieten wir als eines der effektivsten Verfahren EMDR an – Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
Sie könnte auch interessieren …