Tiefenpsychologische Gruppentherapie orientiert an den unbewussten Vorgängen in der Gruppe. Es gilt Unbewusstes bewusst zu machen.
Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, wie andere Sie wahrnehmen oder ob andere Dinge an Ihnen wahrnehmen, die Ihnen nicht bewußt wahren. Welche Rolle nehmen Sie in einem bestimmten Gruppensetting ein ? Wie nutzen Sie die Gruppe, um sich in Ihren Fragen unterstützen zu lassen? all das sind einige Beispiele dafür, was in einer Gruppentherapie erarbeitet werden kann.
In der Gruppe (er-)lernen Sie:

- Ein tieferes Verständnis der eigenen inneren Vorgänge
- Wie sich Ihre gewohnten Haltungen auf andere auswirken
- Wie Sie zu bestimmten Rollen gekommen sind und welche Bedeutung sie haben
- Welche Denk- und Verhaltensmuster Sie beibehalten oder verändern wollen
- Beziehungsmuster aufzulösen, die immer wieder zu Problemen führen
- Neue Möglichkeiten des Umgangs mit sich und anderen zu entdecken und zu erproben
- Mehr Sicherheit und Freude im Miteinander
- Blockaden und Ängste zu verstehen, zu reduzieren und aufzulösen
Die therapeutische Arbeit bietet für die Teilnehmer auch die Möglichkeit vom Feedback der anderen Teilnehmer zu profitieren und soziale Fähigkeiten auszubauen oder neu zu entwickeln. Je nachdem, mit welchem Ziel Sie unsere Praxis aufsuchen, beraten wir Sie gerne dazu, ob eine Gruppentherapie für Sie geeignet ist.