• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Beziehung / Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster

Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster

14.04.2022 von odendahl

Die Ostertage läuten eine Reihe von Feiertagen und langen Wochenenden im Jahr ein. Oft arbeiten wir schon länger auf die freien Tage hin, freuen uns auf etwas Entschleunigung und Zeit mit Familie und Freunden.

Familienfeste gehen aber nicht immer nur mit positiven Gefühlen einher. Sie können auch mit Anstrengung und Konflikten verbunden sein. Wenn Familienmitglieder mit unterschiedlichen Erwartungen aufeinandertreffen, kann es auch schnell mal zu Enttäuschungen und Missverständnissen kommen. Meist sind es dann vor allem die hohen Erwartungen an uns selbst mit denen wir uns im Weg stehen.

Kennst du das Gefühl die freien Tage mit möglichst vielen Verabredungen und Aktivitäten zu verplanen? Wenn Besuch kommt eine glänzende Wohnung zu präsentieren und möglichst den Wünschen aller Gäste gerecht zu werden? Oft ist es gar nicht so einfach für ein paar wenige Tage das Tempo des Alltags mal runterzufahren. Was können wir also tun, um die Feiertage auch wirklich genießen zu können?

Hier kann es helfen sich erstmal bewusst Zeit für sich zu nehmen und sich zu fragen:

  • Was brauche ich, um die Feiertage als Erholung nutzen zu können?
  • Was würde mir guttun? Und was wird mir eigentlich zu viel?
  • Was wünsche ich mir von anderen?

Im zweiten Schritt ist es dann wichtig, die eigenen Bedürfnisse mit denen des Partners, der Partnerin, der Familie und den Freund:innen abzustimmen. Dadurch können bereits einige Missverständnisse vermieden werden. Sich gemeinsam bewusst Zeit zu nehmen, um sich über die eigenen Wünsche und Erwartungen auszutauschen verbindet und vermittelt gegenseitige Wertschätzung.

Eine bewusste und ehrliche Kommunikation mit sich selbst und auch mit anderen wird als Grundsäule einer gelingenden Partnerschaft bezeichnet und kann gleichzeitig sehr herausfordernd sein. Sofern Sie merken, dass Sie diesbezüglich immer wieder an Ihre Grenzen stoßen, stehen wir Ihnen gerne im Rahmen einer (Paar-)Therapie beratend zur Seite und begleiten Sie im Prozess.

Kategorie: Beziehung

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln