• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung
      • Paarberatung für heterosexuelle Paare
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung & Paartherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Diagnostik
  • Seminare
    • Intensivwochenende für Paare
    • Inneres Kind Workshop-Reihe
    • Entspannungstraining Workshop-Reihe
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Angebote / Behandlungsangebote im MVZ Köln für Psychotherapie: Selbstzahler / Coaching Midlife Crisis

Coaching Midlife Crisis

Coaching Midlife Crisis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutzen Sie die Sinnkrise für eine Neuorientierung

Alles steht während einer Midlife Crisis auf dem Prüfstand:

bisherige Erfolge und Rückschläge in Beruf, Privatleben und Familie – Kann alles beim Alten bleiben? Ist das mein Leben – so, wie ich es mir vorgestellt habe? Oder ist jetzt die letzte Chance, das Steuer nochmal umzureißen?

Coaching bei einer Midlife-Crisis verfolgt das Ziel, Sie auf dem Weg aus der Orientierungslogkeit in einen gesunden, erfüllten Neuanfang zu begleiten. Dieser wird die Basis für Ihre individuelle Weiterentwicklung sein.

Was ist eine Midlife-Crisis?

Die Midlife-Crisis – die Lebenskrise im mittleren Alter (meist zwischen dem 35. und 50.Lebensjahr) kann Männer wie Frauen treffen. Abzugrenzen ist sie von körperlichen Wandeln – dem Absinken des Testosteronwertes und den Wechseljahren. Vielmehr steckt hinter der Midlife-Crisis die psychische Reaktion auf das Altern und die sich anschließende Sinnkrise. Vermeintlich verpassten Chancen nachzutrauern ist ein ganz natürlicher Prozess.

Coaching Midlife Crisis
Coaching Midlife Crisis

Typische Symptome der Midlife-Crisis sind:

  • Ruhelosigkeit
  • Schlafstörungen
  • ständige Müdigkeit
  • Erschöpfung
  • Leben in der Zukunft („wenn…, dann…“) oder in der Vergangenheit statt im Hier und Jetzt
  • explosionsartiges Auftreten unterdrückter Gefühle (Wut, Trauer, Aggressionen)
  • starkes Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit

Im Zuge dessen kann sich exzessives Verhalten bis hin zu Sucht entwickeln:

  • nach Menschen (z.B. Anerkennung, Sex, Affären)
  • Dingen (z.B. materieller Konsum, Leben über den Verhältnissen)
  • Aktivitäten (z.B. intensiver Sport, exzessives Ausgehen)
  • Stoffen (z.B. Alkohol, Drogen)

Häufige körperliche Beschwerden während der Midlife-Crisis sind:

  • Pfeifen in den Ohren/Tinnitus
  • Zähneknirschen
  • Sodbrennen
  • Herz-Kreislaufprobleme

TERMIN VEREINBAREN

Warum treten im mittleren Alter krisenhafte Momente vermehrt auf?

Das mittlere Lebensalter stellt eine ganz besondere Zeit im Leben dar. Wir sind mit vielen gleichzeitig zu lösenden Aufgaben und Anforderungen konfrontiert: Beruf, Kinder, die sich langsam von der Familie lösen, aber trotzdem noch weiter finanziell unterstützt werden oder die Versorgung hilfsbedürftiger oder pflegebedürftiger Eltern. Mit diesen Mehrfachbelastung umzugehen kann schwer sein – in der Folge wird das Selbstwertgefühl gehemmt. Aus der hohen zeitlich und psychischen Beanspruchung können Konflikte entstehen. Konflikte zwischen dem, was von mir erwartet wird – und dem, was wirklich meiner Persönlichkeit entspricht.

„Früher lag alles noch vor mir, doch jetzt?“Im mittleren Lebensabschnitt nehmen wir Zeit viel bewusster wahr. Wir blicken wehmütig zurück, realisieren, dass unsere Jugend vorbei ist und fragen uns „Wie viel Zeit bleibt mir eigentlich noch?“ Der fundamentale Wandel in unserer Lebenseinstellung wird daran deutlich, dass wir primär an das denken, was noch möglich ist – und nicht mehr so sehr an das Weiterentwickeln. Die Sinnkrise ist ein Zeichen dafür, dass es Zeit für eine neue Herausforderung in Form von Veränderung ist. Die Kunst ist es, sich in dieser intensiven Phase zu orientieren. Das Ziel kann sein, aus alten Gewohnheiten auszubrechen und neue Prioritäten zu setzen.

Kosten für Coaching bei Midlife-Crisis: 100€/Stunde

  • PAARTHERAPIE
  • HYPNOSE
  • LEHRERBERATUNG
  • SKYPE-BERATUNG
  • STRESSFREI DURCHS JAHR
  • SUPERVISION

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln | Cookie Einstellungen