• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung
      • Paarberatung für heterosexuelle Paare
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung & Paartherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Diagnostik
  • Seminare
    • Intensivwochenende für Paare
    • Inneres Kind Workshop-Reihe
    • Entspannungstraining Workshop-Reihe
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Schlafstörungen / Insomnia- Ursachen und Folgen von Schlaflosigkeit

Insomnia- Ursachen und Folgen von Schlaflosigkeit

25.01.2021 von Helga Odendahl

Seelische Belastungen als Ursache für Schlaflosigkeit

Jeder fünfte Deutsche leidet an Schlaflosigkeit und fühlt sich am Tag müde und erschöpft. Bei der Hälfte der Betroffenen dauert die Schlaflosigkeit bis zu fünf Jahren an, bei einem viertel sogar bis zu 10.

Oft ist eine seelische Belastung oder ein psychisches Leiden die Ursache für den Schlafmangel. Dies kann eine Krise auf der Arbeit, der Tod eines Vertrauten, ein Unfall oder eine Krankheit sein. Wir sorgen uns und hindern uns selbst daran zu schlafen.

Generell liegen Kummer und Schlaf eng zusammen. So kann mangelnde Nachtruhe eine Folge von seelischem Leid sein oder dieses begünstigen oder auslösen. Denn wer wenig schläft, gerät emotional aus dem Takt und ist anfälliger für eine Depression, Suchterkrankung oder ein Burnout.

Was passiert eigentlich im Körper wenn wir nicht einschlafen können?

Das Zentrum der Schlaf- Wach Regulation sitzt im Gehirn. Der Hypothalamus ist die wichtigste Organisationsquelle des vegetativen Nervensystems. Dieses steuert die Spanne zwischen Erregung und Entspannung im Körper. Die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin sind verantwortlich für einen erregten Zustand des Körpers. Bei Entspannung und Ruhe im Körper wirkt dagegen Adenosin.

Menschen, die oft nicht gut einschlafen können verbringen vor dem Einschlafen zu viel Zeit mit Grübeln und Nachdenken und beschäftigen sich mit negativen oder aufreibenden Gedanken. Wer kennt es nicht? Wenn man dann nur noch wenige Stunden Zeit hat für den ersehnten Schlaf, beginnt man sich Sorgen über den nächsten Tag zu machen. Man könne zu unausgeschlafen sein, zu unkonzentriert und einfach schlecht gelaunt. Bei derartigen Denkprozessen werden Stresshormone ausgeschüttet, die unseren Körper in einen erregten Zustand überführen und uns vom Schlafen abhalten.

Ein weiteres Problem vieler Menschen ist, dies zeigen die Statistiken, dass sie durchschnittlich fünf bis sechs Stunden pro Nacht für Schlafen investieren. Erholsam sind aber mindestens sieben bis acht Stunden.

Studien belegen, dass erholsamer Schlaf eine Garantie liefert für Lebenslust und Energie. Schlaf ist also auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität ein unabdingbarer Faktor, den wir nicht zu selbstverständlich betrachten sollten.

Kategorie: Schlafstörungen

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln | Cookie Einstellungen