• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Diagnostik im MVZ Odendahl & Kollegen in Köln

Diagnostik im MVZ Odendahl & Kollegen in Köln

17.07.2020 von odendahl

Der Weg über eine Testung zu einer erfolgreichen Diagnose

 

Was bedeutet Diagnostik im MVZ?

Unter Diagnostik verstehen wir im Allgemeinen die Gesamtheit aller Maßnahmen, die zur Erkennung einer Krankheit führen. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche Untersuchungen, die zur Feststellung von Krankheitsbildern durchgeführt werden.

Die psychotherapeutische Diagnose ist ein Prozess, der im Rahmen einer Therapie stattfinden kann. Sie dient dazu, psychische Erkrankungen, und die Persönlichkeitsstruktur festzustellen.

Bei einer Diagnose untersuchen wir Unterschiede, also Abweichungen von Norm-Werten, hinsichtlich beispielsweise von Ansichten, Verhaltensweisen oder Merkmalen eines Menschen. So können Krankheitsbilder und Störungen erkannt, und entsprechend behandelt werden.

Wozu dienen psychologische Testverfahren in der Diagnostik?

Im Bereich der Psychologie gibt es weltweit über 6.000 verfügbare Testverfahren, die zu den diagnostischen Untersuchungsverfahren gehören.

Für die Psychotherapie ist eine fortlaufende Diagnostik unumgänglich, um zu jedem Zeitpunkt der Therapie individuell auf den Patienten und seine Bedürfnisse eingehen zu können.

Schon zu Beginn einer Psychotherapie wird eine Testung durchgeführt, da festgestellt werden muss, ob es sich um einen klinisch relevanten Auftrag handelt und entsprechend therapeutischer Handlungsbedarf besteht. Das ist nicht nur wichtig für die Krankenkassen, sondern auch für den Therapieverlauf.

Wie läuft eine Testung in der Diagnostik ab?

Anhand eines Fragenkatalogs in Kombination mit einem Erstgespräch kann es zu einer sogenannten Verdachtsdiagnose kommen. Im Laufe der Therapie werden weitere Testungen durchgeführt und der Therapeut kann im Gespräch weitere Symptome und Neigungen Feststellen, die schließlich zur Diagnose führen.

Wenn Sie das Gefühl haben eine Psychotherapie zu benötigen, können Sie sich hier anmelden:

Anmeldung für Kassen- / Privatpatient

Quellenhinweise:

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/diagnostik/3360

https://flexikon.doccheck.com/de/Psychologische_Diagnostik

https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/diagnostik/diagnosen/

Kategorie: Allgemein, Therapie

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln