• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Psychotherapie in Köln | Praxis Odendahl & Kollegen

MVZ für Psychotherapie Odendahl & Kollegen | Köln Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Privatpraxis & Kassenzulassung

0221-93297590 | info@odendahl-kollegen.de

  • Start
  • Kasse
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Privat
    • Anmeldung
    • Kosten
      • Psychotherapie für Privatversicherte und Selbstzahler
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Video-Sprechstunde
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
  • Selbstzahler
    • Anmeldung
    • Einzeltherapie
      • Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Therapie
      • Analytische Psychotherapie
      • Traumatherapie
      • EMDR Traumatherapie
      • Hypnose & Hypnosetherapie
      • Therapie für Kinder- und Jugendliche
    • Gruppentherapie
      • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
      • Tiefenpsychologische Gruppentherapie
      • Analytische Gruppentherapie
    • Paarberatung & Paartherapie
      • Paarberatung für heterosexuelle im MVZ (Selbstzahler)
      • Paarberatung für homosexuelle Paare in Köln
      • Paartherapie Wochenende
    • Innere Kind Arbeit
    • Coaching
    • ADHS-Diagnostik / ADHS-Testung für Erwachsene
    • Supervision
    • Video-Sprechstunde
  • Therapien im MVZ
    • Hypnose & Hypnosetherapie (Selbstzahler)
      • Flugangst
      • Abnehmen
      • Raucherentwöhnung
      • Hypnose News
      • Anmeldung
    • Paarberatung (Selbstzahler)
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologische Therapie
    • Analytische Psychotherapie
    • Traumatherapien
    • Gruppentherapien
    • Therapie für Kinder- und Jugendliche
  • Anmeldung
    • Kassen- / Privatpatient
    • Selbstzahler
  • MVZ Standorte
    • Hauptstelle Köln-Bayenthal
    • Zweigstelle Köln-Dellbrück
    • Zweigstelle Berlin
  • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Kooperationen
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Liebe

Liebe

Ähnlichkeiten bei Partnern

12.02.2021 von odendahl

paartherapie-glückliches-paar

Unterschiedliche Charaktere gesucht

Viele Menschen würden von sich behaupten, dass sie bei der Partnerwahl ein Gegenüber bevorzugen, welches sich von ihnen selbst unterscheidet. Viele suchen eher jemanden, der ihnen nicht ähnelt, der sich abgrenzt und eine gute Ergänzung mit neuen Einsichten und Erfahrungen darstellt. Eine Beziehung mit einem zu ähnlichen Partner finden die meisten Menschen auf den ersten Blick eher langweilig.

Ähnlichkeiten stehen für dauerhafte Beziehungen

Allerdings: Zahlreiche Studien belegen das Gegenteil. Je deutlicher eine Ähnlichkeit zwischen zwei Partnern zu spüren ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese auch zusammen bleiben. Die Ähnlichkeit trifft auf die Bereiche der Bildung, der Interessen und sogar das äußere Erscheinungsbild zu.

Studien mit heterosexuellen Paaren konnten zeigen, dass Menschen sich ganz unbewusst für einen Partner entscheiden, der Ihnen selbst ähnlich sieht. Um dies herauszufinden, wurden Portraitfotos von den Teilnehmern geschossen. Ihre Gesichtszüge wurden dann digital an das gegensätzliche Geschlecht angepasst. Wenn man die einzelnen Versuchsteilnehmer nun zwischen verschiedenen Fotos und somit Personen für die eigene Partnerwahl wählen ließ, entschied sich ein Großteil von Ihnen für das Foto, dass aus dem eigenen Gesicht abgeleitet wurde.

Die Ähnlichkeit einiger Paare kann man also wissenschaftlich belegen. Das Phänomen, welches sich dahinter verbirgt nennt man soziale Homopholie. Ein Geheimrezept für eine lange und glückliche Partnerschaft verbirgt sich also tatsächlich hinter dem Ähnlichkeitsprinzip. Auf der Suche nach der großen Liebe können wir also wirklich dem Volksmund vertrauen, der ganz einfach behauptet: „Gleich und gleich gesellt sich gern!“

Hinsz, V.B., (1989): Facial Resemblance in Engaged and Married Coupes. Journal of Social and Personal Relationships., 6., 223-229

Kategorie: Allgemein, Liebe, Partnerschaft

Die Ressource Partnerschaft

22.01.2015 von odendahl

Die Ressource Partnerschaft

Die Einbindung des Menschen in eine funktionale Paarbeziehung gilt als wesentlicher Prädiktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem ist sie bedeutsam als Ressource für die Bewältigung von Krisensituationen.

Auch in der Partnerschaft selbst sind Krisen ein natürlicher und notwendiger Bestandteil. Sie sind Zeichen einer lebendigen Liebesbeziehung. Um sie zu bestehen, muss eine Partnerschaft zwangsläufig viele Krisen durchlaufen. An diesen Krisen wachsen wir und festigen unsere Bindung. Beispiele hierfür sind

– Übergangskrisen: Krankheiten, berufliche Veränderungen, Zusammenziehen, ein    Kind bekommen

– Entwicklungskrisen: Verliebtheit, Entzauberung, Kampf, Rückzug, Akzeptanz

Unterschiedliche Bewältigungsstrategien beeinflussen die Beziehungsgestaltung und den Umgang mit Beziehungskrisen. Dabei müssen widersprüchliche Bedürfnisse miteinander vereinbaren. Solche Widersprüche können sein:

– Sicherheit vs. Selbstverwirklichung

– Autonomie vs. Bindung

Um solche Krisen funktional zu bewältigen, müssen die Partner lernen, die Wünsche des anderen mit einzubeziehen und gleichzeitig die eigene Identität zu stärken. Dabei hilft Paarberatung, die Unterschiede als wertvolle Beiträge zu erleben und ermöglicht, gerade in langjährigen Beziehungen, den anderen wieder neu zu entdecken.

Kategorie: Liebe, Partnerschaft

Haupt-Sidebar

MVZ Köln für Psychotherapie Gmbh Odendahl & Kollegen

Schönhauser Straße 62
50968 Köln

Telefon: 0221 - 93 29 75 90

Sprechzeiten:

Montag - Freitag
9-13 Uhr und 14-18 Uhr

E-Mail: info@odendahl-kollegen.de


Auf der Suche nach einem Therapieplatz?

Anmeldung Kassen- / Privatpatient

Suche

Neueste Beiträge

  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Feiertage in Partnerschaften meistern – Ostergeflüster
  • Alpträume umgestalten mit der IRT-Methode
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Footer

MVZ Köln für Psychotherapie GmbH Odendahl & Kollegen

Schönhauser Str. 62
50968 Köln

Telefon: +49 (0) 221 – 93 29 75 90
Fax.: +49 (0) 221 – 93 29 75 89

E-mail: info@odendahl-kollegen.de

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag – Freitag

9-17 Uhr

Zweigstellen

Praxis Köln – Dellbrück
Heidestr. 2
51069 Köln

Praxis Berlin – Prenzlauer Berg
Marienburger Straße 27
10405 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - Psychotherapie | Paarberatung | Coaching | Supervision | Hypnose Odendahl & Kollegen in Köln